Egal ob du mit deinem Pferd im Sport unterwegs bist oder du dich eher zu den Freizeitreitern zählst, die hier aufgelisteten Punkte sollte jeder Reiter erreichen, um das Reiten auf ein gutes Niveau zu heben:
Wer kennt es nicht, wenn es während der Reitstunde durch die Halle tönt:
„Brust raus, Schulterblätter zusammen, Bein lang, schau nicht nach unten, locker in der Hüfte mitschwingen“
Ein aufrechter und geschmeidiger Sitz ist das Resultat eines ausgewogenen Verhältnisses von Rücken-, Schulter-, Brust-, Bauch- und Beinmuskulatur. Nur wenn diese fünf Muskelgruppen optimal funktionieren und zusammenwirken, können wir korrekt sitzen. Dies gilt nicht nur für Dressurreiter, sondern auch für Spring- und Vielseitigkeitsreiter. Sie alle brauchen eine starke Muskulaturstabilität und Koordination, um bei einem Ritt die körperlichen Anforderungen optimal erfüllen und die Belastungen auf den Körper gut ausgleichen zu können. Auch Beweglichkeitstraining ist für das Reiten sehr wichtig.
Durch das viele Sitzen im Alltag und im Job sind unglaublich viele Leute gerade in der Hüftregion sehr unbeweglich… Wie soll man dann locker auf dem Pferd sitzen?
Für jeden Reiter ist es selbstverständlich sein Pferd ordentlich aufzuwärmen, zu lösen und zu gymastizieren, Muskulatur und Kondition aufzubauen.
Wir geben alles, um aus unseren Pferden gute Sportler zu machen, damit sie Leistung bringen können (egal ob im Viereck, auf dem Springplatz oder in Wald und Wiesen) und lange fit und gesund bleiben.
Aber sollten nicht Reiter und Pferd ein gleiches Niveau anstreben, um optimale Ergebnisse zu erzielen?? Na, also!
Es geht nicht darum euch super schlank, supersexy oder krass zu machen – ihr braucht auch keine Angst zu haben, danach wie ein Bodybuilder auszusehen. Ein feiner Nebeneffekt ist es aber schon, dass der Stoffwechsel beim Training angekurbelt wird und ihr vielleicht das ein oder andere Gramm Fett verliert apothekefurmanner.de/. Außerdem wird sich euer allgemeiner Muskeltonus (Spannung) verbessern.
Man kann dabei nicht nur beim Reiten Fortschritte erzielen, sondern sich auch im Alltag rundum besser fühlen. Also was gibt’s da noch zu überlegen?
Das Trainingsprogramm StrongPony behandelt 30 Tage lang, sechs Tage in der Woche abwechselnd die Themen Kraft, Ausdauer, Stabilität, Beweglichkeit und Flexibilität. Einen Tag absolviert ihr ein Workout mit Schwerpunkten auf Kraft und Ausdauer, danach eine kleine Dehneinheit. Am nächsten Tag konzentrieren wir uns ausschließlich auf Beweglichkeit und Flexibilität. Am siebten Tag der Woche habt ihr dann eine verdiente Pause, dieser umfasst eine kurze Yoga-Einheit, um ausgeglichen in den Tag zu starten.
Alle Übungen sind auf die speziellen Bedürfnisse von Reiterinnen und Reitern ausgelegt, sowie auf die allgemeine Fitness, die wir im Alltag benötigen, um uns wohl zufühlen.